Programmierung
Wir sind fasziniert von den Möglichkeiten, die die neu entstandene Programmiersprache Go von Google bietet. Obwohl nur verfügbar seit November 2009 ist diese Umgebung erstaunlich matur. Wir wickeln mittlerweile unsere internen Projekte in Go ab. Diese Website ist ein weiteres Evaluationsprojekt und besteht aus drei Komplexen.
- Standard CSS, HTML und Templates werden über kleine Utilities, geschrieben in Google Go, in einer mongoDB documentoriented Database abgelegt.
- Eine statisch kompilierte Anwendung, die Content lesen und geschriebene Prozesse im Browser über Standard http mit der zentralle mongoDB instanz verknüpft. Hier werden die core " Packages" http als Server verwendet. Zwei externe Packages "mgo" und "bson" von G. Niemeyer werden von "launchpad.net" importiert, um der Datenbank eine Kommunikation zu ermöglichen. Die statischen Binärs werden einfach auf die Server an zwei unterschiedlichen Standorten kopiert und gestartet. Keine "Webserver", keine "Fileserver", nur "nackte" Ubuntu Server mit ssh für die encrypted Datenbank, um eine Netzwerkverbindung herzustellen. Die cross compilation bzw. der "windows port" sind mangels Zeit geparkt.
- Der dritte Komplex ist die Portierung dieser Anwendung in die Google App Engine Umgebung. Hier ist einiges zu berücksichtigen. Gerade heute (8.9.2011) wurden Go's concurrency "channels" freigegeben.
Wir haben noch einige Punkte auf unsere Evaluationsliste. Im http-Bereich müssen wir einen "very lightweight" javascript Framework auswählen, so dass eventhandlers
Preisliste Relevanter Auszug für diesen Bereich
Kontaktformular für Ihre Fragen
Zurück